|
||||||||||||||||||||||||
kombinierte Auflade- und Heizungsregelungen
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Die Regelung hat eine frei programmierbare Schaltuhr, es können täglich maximal drei Schaltzeiten für Heiz- oder abgesenkten Heizbetrieb programmiert werden. Bei abgesenkten Heizbetrieb kann über die Bedienerebene zwischen zwei Betriebsarten gewählt werden. Normalbetrieb sollte "ECO" sein, abgesenkter Heizbetrieb "AUS", bei Außentemperaturen über +2 bis +10°C und einstellbarer Reduzierung der Heizleistung unterhalb des eingestellten AUS- Betriebes, also frostgesicherte Abschaltung. Über ein großflächiges Display wird Datum und Uhrzeit angezeigt, weiterhin können alle erfassten Temperaturen abgefragt und angezeigt werden. Vorhanden ist weiterhin eine einstellbare Sommerabschaltung sowie Pumpenautomatik in allen Programmen. |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Heizungsregelung HR 90 ohne
Aufladeteil
Die Type HR 90 regelt die Vorlauftemperatur des
Heizsystems durch Rücklaufbeimischung mittels motorisch betriebenem
Dreiwegemischer. |
||||||||||||||||||||||||
Nachtabsenkung erfolgt mit Aus-Betrieb –
d.h., oberhalb einer zwischen 0 und 10 °C einstellbaren Außentemperatur
entfällt die reduzierte Nachtheizung. Das Mischventil schließt, die Pumpe
bleibt stehen. |
||||||||||||||||||||||||
Außentemperaturabschaltung d.h., oberhalb eines
einstellbaren Außentemperaturwertes zwischen + 15 und + 25 °C tritt eine
Heizunterbrechnung ein. |
||||||||||||||||||||||||
Pumpenautomatik d.h., die Heizungsumwälzpumpe
wird von der Regelung angesteuert und läuft nur, wenn auch Wärme benötigt
wird. |
||||||||||||||||||||||||
Frostschutz d.h., trotz Aus-Stellung im Sommer ist Frotzschutz vorhanden; bei sinkender Außentemperatur unter den Wahlpunkt der Nachtabsenkung setzt ein reduzierter Heizbetrieb ein und schützt die Anlage. |
||||||||||||||||||||||||
Heizprogramme: Die Regelung enthält einen Wahlschalter für folgende Programme: |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Fernverstellung Als Zubehör ist ein Fernversteller mit oder ohne Raumtemperaturaufschaltung lieferbar. Beide Ausführungen ermöglichen die Veränderung der Vorlauftemperatur und die Programwahl von der Wohnung aus. Bei Ausführung mit Raumtemperaturerfassung wird der Temperaturverlauf im Raum zusätzlich zur Außentemperatur von der Regelung verarbeitet. (weitere Energieeinsparung) |
||||||||||||||||||||||||
Heizungsregelung LHR 90 - Regelung
mit Aufladeteil - |
||||||||||||||||||||||||
Die Type LHR 90 entspricht in allen Funktionen
der vorbeschriebenen Regelung HR 90. Zusätzlich ist eine
Ladekennlinie integriert, auf der die Speicheraufladung dem Wärmebedarf
des Hauses angepaßt wird. |
||||||||||||||||||||||||
Beide Regler - HR 90 und LHR 90 - sind von uns entwickelte Spezialregelungen für Elektro-Zentralspeicher, die neben den besonderen Anforderungen bei der Speicherheizung alle Möglichkeiten zur Energieeinsparung bis zur Reduzierung des Verbrauches der Umwälzpumpe beinhalten. |
||||||||||||||||||||||||
|